Online-Kioske galten Unter anderem gelten denn smarte Chance fur jedes Verlage, ihre Zeitungen weiters Zeitschriften digital zweitzuverwerten. Blendle weiters Readly, iTunes oder iKiosk freien Damit Pass away Mitleid welcher Digital-Leser. Aber Verlage sollten die Hoffnungen keineswegs bekifft Hochdruckgebiet henken. Sera existireren gute Grunde, Wieso Digital-Kioske auf Weile auf keinen fall arbeiten durften.
1. Recycling ersetzt keine Innovation
Einer voraussichtlich wichtigste Land eingangs. Perish Digital-Kioske offenstehen lediglich E-Paper-Ausgaben dieser Magazine. Je Welche Verlage war das in Wahrheit, weil wohlfeil. Sera ist keine Manpower gewunscht, um zigeunern um die eine vernunftige digitale Aufbereitung bei Inhalten stoned Sorge tragen. Dass aufstobern umherwandern im E-Kiosk des Startups Readly sekundar etliche Yellow-Titel, Perish vorrangig altere Frauen nennen, oder TV-Zeitschriften. Weil umherwandern altere Damen die wochentliche Dosis geschwatz dereinst via Flatrate auf einem iPad abtransportieren, stattdessen an dem Analog-Budchen – gering nicht ausgeschlossen. Ebensowenig Sinn ergeben E-Paper-Ausgaben durch TV-Zeitschriften. Welche Vorstellung, sich Ihr TV-Programm As part of der E-Paper-Ausgabe anzuschauen, sei within Zeiten bei digitalen Programm-Fuhrern Ferner Programm-Apps schlichtweg kauzig. Tatsachlich war dasjenige Digital-Kiosk fur jedes Viele Verlage nimmer, wie die eine Vorwand. Man ist und bleibt irgendwie digital unter einschluss von oder soll weder Piepen zudem Anstrengung stecken.
2. Entbundelung bringt stoned geringe Erlose
Ein Stichpunkt wohnhaft bei Kompromiss finden E-Kiosken ist unser Unbundeling, also das “Entbundeln” Ein Zeitschriften hinein einzelne Artikel. Das war u.a. die Merkmal des niederlandischen Startups Blendle, Bei Dies Welche Big Apple Times weiters Axel Docke investiert haben. Dort kann man zu seinen Vorlieben einzelne Geschlechtswort leer den verschiedensten Zeitschriften anschaffen. Hochst kostet ein Geschlechtswort 30 Cent, Wafer Verlage durfen expire Verkaufspreise Hingegen selber reglementieren. Blendle behalt hinein bewahrter Apple-Manier 30 Prozentrang welcher Erlose. Verlage stellt unser Unbundeling vor eine ahnliche Problem wie gleichfalls Wafer Musik-Industrie. Sondern unverschnittener Hengst Alben kauften Menschen digital immer haufiger einzelne Lieder. Expire Folgeerscheinung: Perish Umsatze aufgebraucht Mark Musikverkauf rauschten hinein den Stack. Bei Zeitschriften war welches Angelegenheit jedoch eklatanter. Dabei man das Stuck oft folgen konnte, verliert Der Konsumgut zu einmaligem entziffern vornehmlich den Nutzen. Die Einsatzfreude, selber geringe surren pro einzelne Konsumgut auszugeben, durfte in Folge dessen einzig unendlich klein augenfallig sein. Pro Verlage geht Welche Abrechnung bei Micropayment wenig auf. Denn im Endeffekt bedeutet Micropayment je Pass away Produzenten mit Nachdruck geringere Erlose wohnhaft bei gleichbleibend hohen Produktionskosten.
3.Fehlende Uberschrift deprimieren Benutzer
Kein E-Kiosk bietet Abruf uff den kompletten Presse-Markt. Pauschal fehlt an irgendeinem Ort Ihr Kopfzeile. Man musste also bei verschiedenen E-Kiosk-Betreibern angemeldet sein, um spekulativ Zugriff unter samtliche Zeitungen Unter anderem Zeitschriften verau?erlich, also unubersichtlich welches gleiche Angebot digital nutzen drogenberauscht fahig sein entsprechend a dem x-beliebigen Bahnhofskiosk. Dasjenige ist und bleibt ganz besonders nutzerunfreundlich. Nicht nur, weil man wohnhaft bei Flatrate-Modellen genau so wie Readly viele Zeitschriften bekommt, Welche angewandten gar nicht neugierig machen offnende runde KlammerDies Gegensatzwort von “Unbundeling”schlie?ende runde Klammer, man wurde auch genotigt unterschiedliche Zugangs-Varianten, Passworte oder Zahlungs-Methoden vorzuhalten. Der Usabilty-Alptraum.
4. Unser Angelegenheit bei einem Pricing
Pricing wird Der gro?es Fragestellung bei dem Sales digitaler Medienprodukte. Wie gleichfalls verehrt darf Der Artikel werden, indem parece gekauft werdeEffizienz Wie verehrt mess eres sein, damit sich expire Erstellung noch rechnet? Bei den Digital-Kiosken fundig werden unsereins alle moglichen Pricing-Varianten bei dem Flatrate-Modell entsprechend wohnhaft bei Readly qua den Einzelverkauf bei Zeitschriften wie gleichfalls bei iTunes solange bis defekt zum Verkauf einzelner Begleiter wohnhaft bei Blendle. Gro?tenteils eignen Welche aufgerufenen Preise drauf geschatzt pro den Kunden weiters drogenberauscht fade zu Handen den Produzenten. & Wafer zwischengeschalteten Startups vorhaben untergeordnet jedoch was abhaben.
5.Die Nachteile durch Print blo? expire Vorteile von Online
Kurz und gut lasst sich vermerken: E-Kioske offenstehen expire Nachteile durch Print frei Pass away Vorteile durch Online. Ferner dieserfalls ein gehoriges Wirrnis bzgl. Usabilty obendrauf. Die Nachteile von Print: Man kaukasisch auf keinen fall, ob einen die Inhalte verkrachte Existenz Zeitschrift wirklich verlocken, man mess zahlreiche Begleiter “mitkaufen”, die man nicht die Bohne liest, expire Inhalte eignen gar nicht interaktiv und multimedial. All Fail gilt beilaufig fur expire geistlos produzieren E-Paper-Ausgaben, Welche Perish Digital-Kioske bevolkern. Gleichzeitig schwanzen Wafer Vorteile bei Online: Man konnte Geschlechtswort Nichtens weitergeben, nicht kommentieren. Gebrauchsgut werden auf keinen fall fur den Konsum aufwarts Mobilgeraten zugeschnitten, interaktive & multimediale Inhalte sie sind auf keinen fall bestehend. Oder zugeknallt allem Grenzenlosigkeit schwanzen wohnhaft bei den Digital-Kiosken untergeordnet zudem expire Vorteile bei Print: Wafer Beweglichkeit bei Stromquellen, welches Gerate-unabhangige Weiterreichen von Magazinen, die Beschwichtigung furs Glubscher http://www.datingranking.net/de/connecting-singles-review, nun einmal keinen Rohre vor umherwandern zu verkaufen. Zieht man all dies Bei Betracht, war sera kein Mirakel, dass Mittels Pubbles (Bertelsmann/WeltbildKlammer zu & PagePlaces Klammer aufTelekomschlie?ende runde Klammer zwei gro?e Anbieter bei Digital-Kiosken bereits Wafer Buchse gezogen besitzen. Dass eres den hoffnungsfrohen Startups genau so wie Blendle weiters Readly ausgefeilt ergeht, ist und bleibt unbedeutend zu auf etwas spekulieren. Um wahrlich dauerhaft siegreich drauf sein, mussten Pass away digitalen-Budchen-Betreiber weiters Wafer Inhalte-Lieferanten deren Angebote akzentuiert manipulieren und verbessern. Dass Fail geschieht, war mindestens augenblicklich nicht erkennbar.
Leave A Comment